Der rote Faden meines beruflichen Werdegangs: Die Freude daran, etwas zu bewegen, mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen zu arbeiten, verschiedene Firmen-Kulturen kennen zu lernen – und last not least die Lust am unternehmerischen Tun.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und der gleichzeitigen Ausbildung zur Industriekauffrau im In- und Ausland konnte ich im Ausland erste berufliche Erfahrungen im Bereich Marketing sammeln. Zurück in Deutschland, übernahm ich als Führungskraft die Verantwortung für Produktentwicklungen, Projekte und Mitarbeiter.
Teil des Führungsgremiums zu sein und dadurch sowohl Erfolge als auch Misserfolge direkt zu spüren habe ich immer als eine besonders befriedigende Herausforderung empfunden. Ich hatte das Glück, von meinen Vorgesetzen gefordert zu werden und viel von ihnen zu lernen. So konnte ich schon früh erfahren, dass nicht nur die fachliche Kompetenz ein entscheidender Erfolgsfaktor für ein Unternehmen ist sondern vor allem die Persönlichkeit eines Menschen.
Nach mehreren Jahren als leitende Angestellte in der Wirtschaft bin ich seit 2007 selbständiger Business Coach und Unternehmensberaterin für Organisationsentwicklung. Meine berufliche Leidenschaft ist die Beratung von Unternehmen und Menschen, die sich im Wandel befinden.
Einen harmonischen Ausgleich zu meiner Arbeit bieten mir meine Familie, der Austausch mit Freunden und Bekannten – und viel Sport und Bewegung in der Natur.
Berufliche Meilensteine
Sie können in der Organisationsentwicklung, dem Veränderungsmanagement und Business Coaching auf meine Stärken bauen:
- Head of Executive Coaching, PAWLIK Consultants GmbH
- Selbstständiger Business Coach und Unternehmensberaterin für Organisationsentwicklung
- Weiterbildung zur Wirtschaftsmediatorin und Konfliktmanagerin, Professional Campus Universität Witten Herdecke
- Doppel-Qualifikation durch zwei unabhängige Ausbildungen:
» Psychodynamische Organisationsentwicklung und Coaching am POP, Düsseldorf (DBVC zertifiziert)
» „Systemischer Coach“ (European Business School, Oestrich-Winkel) - Berufserfahrung in leitenden Funktionen mit Personal- und Budgetverantwortung in mittelständischen Unternehmen und einem Konzern im Bereich Marketing
- Auslandserfahrung im Sales/Marketing
- Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing
- Ausbildung zur Industriekauffrau
Mitgliedschaften
Mitglied, Lehrcoach Institut für Psychodynamische Organisationsentwicklung und Personalmanagement e.V. (POP; Mitglied der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V. und in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf).
Mitglied des Teams POP-ProHealth.
Publikation
Fildhaut, Happich, Höher, Sasse, Messerschmidt, Reinhardt, Seewald (2020): Führungsfrauen im Blick. Führung im Wandel. EHP Verlag www.ehp-verlag.de
Einzelbeitrag im Fachbuch:
West-Leuer, B., Felbeck, F., Frontzeck, A., Nävy, K., Pelzer, H.-P., Sardina, S., Winners, C. (2012): Coaching U25. Der Solinger Jedermann. In Schnoor, H. (Hrsg.): Psychodynamische Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern. Gießen: Psychosozial